22. Sep 2023
Bei einem Handwerks-Kurs im Rahmen der OBA konnten die Teilnehmenden verschiedene Holzbearbeitungs-Techniken kennenlernen.
Im Rahmen der Offenen Behindertenarbeit (OBA) stellt die Lebenshilfe Donau-Ries ein abwechslungsreiches Freizeitprogramm für Menschen mit und ohne Behinderung zusammen. Ein zentraler Aspekt dabei ist das Kennenlernen verschiedener Lebens- und Arbeitsbereiche. Einen besonders guten Einblick in das Schreinerhandwerk erhielten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer bei einem Holz-Kurs, der in Kooperation mit der Schreinerei Holz & Liebe in Nördlingen durchgeführt wurde. In der Werkstatt von Thomas Schenk konnten verschiedene Holzbearbeitungstechniken ausprobiert werden. So erfuhren die Teilnehmerinnen und Teilnehmer, was es alle braucht, bis aus einem Stück Holz ein schönes Möbelstück wird.
„Handwerkliche Tätigkeiten machen den Teilnehmenden immer viel Spaß. Das wir dank der Kooperation mit Holz & Liebe die Möglichkeit hatten, so viele verschiedene Werkzeuge und Maschinen zu testen, war für alle eine wirklich tolle Erfahrung“, berichtet Milena Oefele, Koordinatorin der OBA bei der Lebenshilfe.