und Herausforderungen an die Förder- und Betreuungsangebote der Lebenshilfe Donau-Ries. Geschäftsführer Erich Geike betonte in seiner Begrüßung, dass er sich insbesondere über den zahlreichen Besuch der Eltern und Angehörigen freue und so die Eltern und Betreuten in den Prozess der Zielformulierungen eingebunden werden. Bei der Auftaktveranstaltung anlässlich der 40-Jahr-Feier in Harburg im vergangenen Februar war der Wunsch aufgekommen, an den Themen weiter zu diskutieren und gemeinsam in die Zukunft zu blicken. In vier Gruppen „Schule“, „Arbeiten“, „Wohnen“ und „offene Hilfen“ wurden Ziele und die genauen Umsetzungsschritte formuliert und dann auch im Plenum vorgestellt. „Ich freue mich über die konkreten Ergebnisse und die klaren Vereinbarungen, wie wir weiterarbeiten“, so der Vorsitzende Paul Kling im Abschlussplenum. Aus dieser Veranstaltung heraus haben sich auch Arbeitsgruppen – mit Beteiligung von Eltern, Fachleuten und Betreuten – gebildet, die in nächster Zeit an den Themen weiterarbeiten werden.
Wir nutzen nur die essentiellen Cookies auf unserer Website. Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.