Leiter der Kripo Dillingen und Bezirksrat, die Lehrer und Schüler der Hermann-Keßler-Schule in Möttingen. Alois Stadler, der die „Verrückten und nachdenklichen Geschichten der Polizei in Nordschwaben“ (Band 2) zusammengetragen hatte, übergab einen Teil des Erlöses aus dem Verkauf des amüsanten Bändchens an die Schule. Bei der Übergabe des Spendenschecks waren (v.l.n.r) der 1. Vorsitzende der Lebenshilfe Paul Kling, der Spender Alois Stadler, Geschäftsführer Erich Geike und Schulleiter Thomas Miller mit dabei. Die Kinder der schulvorbereitenden Einrichtung „Die singenden Herzchen“ bedankten sich beim Spender und den Gästen mit Tänzen und Liedern. Die Spende soll für die Anschaffung von passenden Kostümen für den Kinderchor verwendet werden. Das Büchlein ist an den Geschäftsstellen der Rieser Nachrichten bzw. der Donauwörther Zeitung zu erwerben. Mittlerweile sind aus dem Erlös des Verkaufes insgesamt 4.500 Euro an karitative Einrichtungen geflossen.
Wir nutzen nur die essentiellen Cookies auf unserer Website. Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.