um in unserer Umwelt kooperieren und kommunizieren zu können." Mit diesen Einleitungsgedanken eröffnete die Harburger Kindertagesstättenleiterin Elfriede Hlawon-Schmid im Namen des Bildungswerkes den Elternabend zum Thema: "Sprachentwicklung". "Ist die Sprachentwicklung meines Kindes altersgemäß?", mit dieser Fragestellung begann die Referentin Liane Ulrich (Diplom- Psychologin und Leiterin der Frühförderstelle Donau-Ries) das Thema Sprache, als höchste Form der Kommunikation fortzuführen. Kräftige Wurzeln "Die Sprachentwicklung ist zu vergleichen mit einem Baum", so Ulrich. "Damit ein Baum wachsen kann, benötigt er kräftige Wurzeln." Auch in der Sprachentwicklung müssten sogenannte Grundbedingungen vorhanden sein, wie die Funktionsfähigkeit der Sinne, der geistigen Entwicklung und die Bereitschaft zu einem sozial- und emotionalen Miteinander. "Ist eine solche Basis geschaffen und steht diese in Wechselwirkung zueinander, so entwickelt das Kind Verständnis und Freude an der Sprache, da es diese mit all den Sinnen, dem Verstand begreifen, verstehen und verinnerlichen kann." Jedoch nicht nur die Grundbedingungen, Sprachverständnis und Spaß müssten für eine erfolgreiche Entwicklung der Sprache vorhanden sein, sondern auch die Rahmenbedingungen seien zu berücksichtigen. Das bedeute, dass Pädagogen und Eltern ihr Kind im Erlernen der Artikulation, des Wortschatzes und der Grammatik aktiv unterstützen und positiv bestärken sollten. "Denn nur das, was Spaß und Freude bereitet wird gerne verinnerlicht und weiterentwickelt", so Ulrich. Im Anschluss des interessanten Vortrages folgten zahlreiche praktische Tipps zur effektiven Umsetzung der Sprachförderung am Kind. Mit großer Begeisterung und Eifer führten die anwesenden Eltern, wie das pädagogische Personal die praktischen Übungen zur Mundmotorik durch.
Wir nutzen nur die essentiellen Cookies auf unserer Website. Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.