Arbeiten mit einer psychischen Erkrankung
Für Menschen mit einer psychischen Erkrankung gibt es zahlreiche Möglichkeiten, aktiv am Arbeitsleben teilzunehmen.
In den Donau-Ries-Werkstätten kann in eigenen oder gemischten Arbeitsgruppen im gewünschten Arbeitsbereich einer Beschäftigung nachgegangen werden.
Weiterhin besteht die Möglichkeit der Mitarbeit in der Selbsthilfefirma ROKO in den Niederlassungen Nördlingen, Wertigen oder Asbach-Bäumenheim. Die ROKO GmbH ist ein gemeinnütziger Dienstleistungsbetrieb der Lebenshilfe Donau-Ries, der Lebenshilfe Dillingen und der Gemeinde Asbach-Bäumenheim. In Nördlingen ist sie bestens bekannt durch den Betrieb des CAP-Lebensmittelmarktes.
Des Weiteren ist die Arbeit an einem Außenarbeitsplatz möglich. Der Beschäftigte kann hier ambulant betreut werden und hat somit immer einen Ansprechpartner zur Seite.